Die Renuo entwickelt unter dem Einsatz von modernen Technologien und agilen Methoden hochwertige Software. Der Fokus liegt dabei vor allem auf individuellen Web-Applikationen (Portale und Plattformen).
Seit 2015 setzt die Renuo auf eine an Holokratie angelehnte Organisationsform. Wichtige Eckpunkte bilden dabei die Organisation in Gilden, so wenig Regeln wie nötig und völlige Transparenz. In fast allen Bereichen wird experimentiert und es werden neue Wege beschritten, zum Beispiel in flexiblen Arbeitsverträgen, nicht begrenzten Ferien, Lohnmodellen, öffentlich geteilten persönlichen Zielen oder z. B. auch Mitarbeitergesprächen.
Das im Podcast beleuchtete Growth Atelier – eine wirkungsvolle Alternative zum Mitarbeitergespräch (Jahresendgespräch) – setzt auf Augenhöhe, qualitatives Feedback, persönliches Wachstum sowie Häufigkeit im Speed-Dating-Format.