#2 Vom Preisdruck zur Sinnhaftigkeit: Wie Reto Hänni die Hänni AG neu erfand und seine Mitarbeitenden stärkte

Reto Hänni hat als Geschäftsführer und Inhaber der Hänni AG in Geroldswil einen traditionellen Plattenlegerbetrieb in ein Unternehmen verwandelt, das sich durch Qualität, Innovation und eine mitgestaltende Belegschaft abhebt. Sein Ziel: den unmenschlichen Preisdruck hinter sich lassen und ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem gemeinsam mehr erreicht wird.

Über meinen Interviewpartner
Nach dem Ende seiner Profisportkarriere als Biathlet auf Weltmeisterschaftsniveau im Jahr 1998 stieg Reto in den Familienbetrieb ein und übernahm 2003 die Führung. Mit demselben Ehrgeiz, der ihn im Sport antrieb, baute er die Hänni AG bis 2016 auf 50 Mitarbeitende aus – getrieben vom Ziel wirtschaftlicher Profitabilität.

Doch 2015 stellte er fest, dass etwas fehlte. Die Frage nach Sinnhaftigkeit führte ihn zu einem tiefgreifenden Wandel: Ab 2016 richtete er die Hänni AG neu aus, förderte seine Mitarbeitenden, übergab Verantwortung und befreite das Unternehmen so Schritt für Schritt vom vorherrschenden Preisdruck. Heute steht die Hänni AG für Qualität, Innovation und ein starkes Miteinander. Für Reto ist es nicht mehr nur Arbeit – es ist Freude an dem, was er tut und wie er es tut. Sein Motto: «Heute machen wir, was wir lieben und nicht einfach das, was Geld bringt.»

Über das Unternehmen
Die Hänni AG wurde 1929 von Hermann Hänni gegründet und wird heute in der dritten Generation von Reto Hänni geführt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert