Neben wiederkehrenden fachlichen und strategischen Meetings wird grosser Wert auf Feedback-Kultur gelegt. Zusätzlich zur regelmässigen Retrospektive gibt es auch ein kollegiales 4-Augen-Gespräch für persönliches Feedback. Da die Paarung für dieses Feedback-Gespräch jeweils vierteljährlich ausgelost wird, kann es schon mal sein, dass Oliver Rückmeldung an den Firmengründer Sandro gibt. Jährliche Mitarbeiter-Bewertungen gibt es nicht! Es steht die regelmässige Rückmeldung im Vordergrund, beispielsweise «was die Person weiterbringt» oder «was glücklicher macht».
Oliver Schneider berichtet aus der Perspektive «Product Owner» bzw. Mitarbeiter. Ihr erfahrt im Interview, wieso er sich nicht als Requirement-Maschine fühlt und was ihn am brudi Lifestyle fasziniert.
brudi ist eine kollaborative Software-Manufaktur und Plattformschmiede im Herzen Zürichs. Die Brudis stellen den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Produktentwicklung. Enge Kollaboration mit Kunden und Co-Kreatoren sowie gnadenlose Transparenz ist ein gelebtes Selbstverständnis, damit Bedürfnisse und Mehrwert aufeinander abgestimmt werden können. Das von Sandro Wyss 2015 gegründete Startup hat mittlerweile sieben «Freunde» und wächst kontinuierlich.