Klar, dass der erfahrene Business-Mensch bei der Übernahme des Familienunternehmens sein Knowhow einbringt. Denn der bisherige Milchbetrieb sollte nicht aufrechterhalten werden. Doch was sind die Alternativen? Nach einer Situationsanalyse, diversen Modellrechnungen und Beratungen lagen die Pain Points auf dem Tisch: Zu viel Land und Engpass “Handarbeit”. Es folgte eine innere Klärung, was genau die Zielsetzung des Landwirtschaftsbetriebes sein soll. Anstatt Gewinnorientierung wird auf Werte gesetzt: “Freude an dem, was wir machen und etwas Nachhaltiges schaffen”.
Mittlerweile sind die Engpässe ausbalanciert. Denn ein benachbarter Biobauer brauchte Landfläche. Im Podcast erfahrt ihr, wie diese Findungsphase bzw. wie die Gespräche mit dem Biobauer gelaufen sind. Es ist deutlich zu spüren, mit welcher Freude Jay darüber berichtet, dass man als Quereinsteiger auch Quer-Wissen nutzen und so eine interessante Kooperation entstehen kann. Ganz im Sinne: Der Nutzen im Fokus!