CHRISTINA HÜBSCHEN, Avaloq AG (ehemals)

Christina Hübschen

(Das Interview wurde im Juni 2021 aufgenommen.)

Als studierte Juristin entschied sich Christina bereits früh gegen eine Laufbahn als Anwältin. Stattdessen zog es sie in die Personalabteilung einer Bank, vor allem aus Neugierde. Im Laufe der Zeit hat sie dort viele Beispiele erlebt, wie Führung mehr frustriert als inspiriert. Immer häufiger stellte sie sich dabei die Frage: Kann man Führung nicht anders leben, besser oder vielleicht sogar ganz ohne Führungskräfte? Denn Christina war immer wieder fasziniert, wie viel Potential durch traditionelle Managementsysteme ungenutzt bleibt. Gleichzeitig erkannte sie aber auch früh die Wechselwirkung des Systems auf Menschen. Denn anders geführt zu werden, bedeutet auch mehr Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Von der Frage gepackt, wie Führung denn nun besser geht, erlebte sie bei einer weltweit tätigen Unternehmensberatung viele «best in class» Beispiele. Unternehmen, die Dinge anders / besser als ihre Mitbewerber machen.

2014 wechselte sie als CHRO zu Avaloq. Gepackt hat sie der Satz einer der Gründer: “Vergiss alles, was Du gelernt hast und überleg lieber, was uns hier wirklich weiter bringt.” Und so hat sie ihn beim Wort genommen und z.B. die Abkehr vom Performance Management und individueller Leistungsboni hin zur Entwicklungsorientierung ermöglicht und später die Selbstorganisation von Teams weitergedacht. Ihre Devise: Statt sich mit klassischen Hierarchien zu beschäftigen, legte sie den Fokus auf eine Netzwerkorganisation, die sie als einen entscheidenden Faktor für die Zukunft der Arbeit sieht.

Wie alles im Leben hat alles ein Ende und so auch ihre Zeit bei Avaloq. In einer Arbeitswelt, in der gerade so viel geschieht, freut sie sich, auch weiterhin die Zukunft der Arbeit sehr aktiv mitzugestalten. Ab 01. November wird Christina daher einen Neustart als Chief People Officer bei thinkproject (Anbieter von digitalen Lösungen in der Baubranche) wagen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert